Der 12tel-Blick im Garten | 2024-04

Was für ein schöner Tag im Garten…

Gestern habe ich die Nachmittagssonne genutzt und habe im Garten dem Schachtelhalm den Garaus gemacht und Schnecken gejagt. Und natürlich habe ich auch Fotos für den 12tel-Blick geschossen:


Kannst du die Veränderung oben am Gartenzaun erkennen? Mein Mann hat ein Tomatenhaus gebaut und darin stehen inzwischen auch schon fünf Tomatenpflanzen. Hach, ich freue mich.

Und die Veränderung im Jahreslauf ist im April richtig sichtbar geworden. Mitte April sind diese Fotos mit der herrlich anzuschauenden Apfelblüte entstanden.


…und jetzt das satte Grün. ♥


Ich freue mich riesig, dass die rosafarbenen Tulpen, die ich letztes Jahr schon gepflanzt hatte, dieses Jahr noch prächtiger gekommen sind. ♥ Im späten Herbst (vielleicht war es sogar schon im neuen Jahr, ich weiß es gerade nicht mehr) habe ich noch Zwiebeln für „verrückt“ blühende Tulpen gesetzt. Ich glaube, die heißen Papageientulpen oder so, aber auch das weiß ich nicht mehr. Jedenfalls habe ich heute schnell noch ein paar Bilder eingefangen, bevor die Pracht vorüber ist.


Im ersten Gartenjahr hatte ich es nicht geschafft, Allium zu pflanzen, das habe ich nun auch nachgeholt und bin sehr happy, dass sie so schön sprießen. ♥


Und schließlich habe ich heute auch eine der vielen Akeleien fotografiert. Heute in Rosa. Ich mag die sehr gerne…


Soviel für heute. Im Mai muss ein bisschen aufgeräumt werden rund um das Gartenhäuschen. Davor steht eine ausrangierte Holzkommode, die zum Sperrmüll muss und im kleinen Räumchen steht insgesamt zu viel Kram, der auch weg kann. Aber alles zu seiner Zeit und alles hat seine Zeit. Heute ist erst einmal die Zeit für den 12tel-Blick.



[verlinkt]
https://evafuchs.blogspot.com/search/label/12telBlick
https://diezitronenfalterin.de/category/jahresprojekt/

14 Gedanken zu „Der 12tel-Blick im Garten | 2024-04

    1. antetanni Autor

      Vielen Dank, Illy. Ja, die Natur ist förmlich explodiert. Ich mag das am Frühjahr sehr gerne, wie erst alles zart seine Fühler in die Sonne streckt und plötzlich gibt es kein Halten mehr. ♥
      Liebe Grüße nach dort
      Anita

      Like

      Antwort
  1. Valomea

    Oh, Du hast die Tomaten schon draußen… ich traue mich nicht, nachts hole ich sie immer noch rein.

    Aber es ist ein bisschen weiter bei Euch. Die Akelei steht hier kurz vor der Blüte.

    LG

    Elke

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Wenn es nach mir ginge… Ich hätte die Tomaten noch in den Töpfen gelassen, mein Mann wollte sie aber unbedingt schon in die Erde bringen. Alles gut, wie es ist, es gibt eine Folie, die vor das Tomatenhaus gehängt werden kann und mit Nachtfrösten rechnen wir nicht mehr. Auch die Vorhersage auf die Eisheiligen sieht Temperaturen über Null vor. Wollen wir es hoffen…

      Viele Grüße

      Anita

      Like

      Antwort
      1. valomea.62@web.de

        Ich komme nicht in Versuchung. Meine selbst ausgesäten Tomaten sind noch nicht so groß 😉

        Aber ich habe gestern auch mal nach dem Eisheiligenwetter geschaut.

        Im Moment bin ich ja zur Untätigkeit verdammt, keine Aktivitäten im Garten, die Zahn-Op hat Komplikationen gebracht…

        LG

        Elke

        Like

      2. antetanni Autor

        Wir haben die Tomaten – trotz Plan, aber was sind schon Pläne… 😉 – nicht selbst gezogen, sondern Setzlinge gekauft. Die wurden jetzt langsam zu groß und mussten raus (wobei… ich schrieb es ja oben…). Jetzt ist es, wie es ist, es gibt kein Zurück. Warten wir ab, was die Tage und Nächte bringen.

        Zahn-OP? Du Arme, ich drücke dir die Daumen, dass die Komplikationen schnell vorüber gehen. Herrje, so etwas braucht auch kein Mensch. Alles Gute.

        Herzensgrüße
        Anita

        Like

  2. Matthias

    Wie beruhigend, ich bin anscheinend nicht alleine damit, zuweilen den Überblick über die verschiedenen Namen der vorhandenen Blumen zu verlieren 🙂
    Mit den Tulpen ist es bei uns schon fast wieder vorbei, dafür sind Allium und Akelei noch nicht ganz so weit. Es kann sich aber nur noch um Stunden handeln 😉

    Grüße
    Matthias

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ich habe (wohl) früh- und spätblühende Tulpen eingepflanzt und darf mich so seit geraumer Zeit an den schönen Blüten erfreuen. ♥ Die Akeleien sind auch bald durch, von den Alliumpflanzen scheinen manche erst noch aufzublühen. Hach, eine wahre Pracht ist das.
      Auf schöne Stunden!
      Liebe Grüße
      Anita

      Gefällt 1 Person

      Antwort
    1. antetanni Autor

      Ja, das finde ich auch. Vielen lieben Dank. ♥ Es geht immer ein bisschen mehr und eine etwas größere und „schickere“ Hütte wie auch eine etwas größere und überdachte Terrasse wären schön, aber wir wollen an unseren Aufgaben ja noch wachsen. 🙂 ♥
      Liebe Grüße
      Anita

      Like

      Antwort
  3. Rosi

    der Apfelbaum ist sehr markant in eurem Garten

    ein schöner Überblick

    ich habe nur eine Tomate.. die steht im Kübel auch draussen 😉

    aber ich werde sie wohl ins „Zelt“ stellen damit sie mir nicht ertrinkt 😦

    deine Tulpen sind Papageientulpen

    liebe Grüße

    und frohe pfingsten

    Rosi

    Like

    Antwort

Ich freue mich auf den Austausch mit dir. Bitte beachte, dass du dabei Spuren im Netz hinterlässt.