Damit hätten wir nie gerechnet

Eine Kleingartengeschichte in Etappen…

Ende September 2022, vielleicht war es auch schon Oktober, haben wir uns recht spontan für einen Kleingarten beworben, nachdem das ein Thema ist, das uns seit Jahren umtreibt. Jetzt, wo Junior nicht mehr von Fußballtraining A zu Kindergeburtstag B gekarrt werden muss, bleibt mehr Zeit für uns und so dachten wir, probieren wir es einfach mal. Es hieß, es gäbe eine lange Warteliste und allzu viel Hoffnung sollten wir uns nicht machen. Alles gut, keine Eile.

Einige Tage später sollten wir uns zusammen mit den anderen Bewerbern in einer der Anlagen des Vereins treffen, um uns vorzustellen und um die Gärten zu sehen, die zum Jahreswechsel zur Verfügung stehen würden. Wir haben viele Gespräche mit den abgebenden Gärtnern geführt, das Für und Wider der einzelnen Parzellen für uns abgewogen und durften uns am Ende mittels eine Bewerbungsbogen mit um die zu diesem Zeitpunkt insgesamt 7 Parzellen bewerben. Wir freuen uns sehr, dass sich der Vorstand für uns entschieden hat und wir das von uns favorisierte Gartengrundstück anvertraut bekommen haben. Dass es trotz Warteliste so schnell ging… damit hätten wir nie gerechnet.

Unser Garten liegt am Rand einer Kleingartenanlage mit insgesamt 29 Parzellen, ist von unserem Zuhause fußläufig in knapp 20 Minuten und mit Rad entsprechend schneller zu erreichen. Es war uns beiden nämlich wichtig, dass wir nicht zwingend ins Auto steigen müssen, wenn wir zum Garten wollen. Außerdem gibt es Wasser auf dem Grundstück und für den Fall der Fälle Strom auf dem Gelände. Nicht schlecht.

Somit wird hier 2023 die Geschichte unseres Kleingartens geschrieben.

Bis es soweit ist, kannst du schon mal einen Blick auf unser Pachtgrundstück werfen. Das Titelbild (aufgenommen im Oktober 2022) zeigt den Blick von der oberen Ecke quer über den Garten hinweg. Rechts unsere kleine Laube, links die alten Apfelbäume, daneben eines der Beete, die wir bewirtschaften wollen, der Brunnen und das zweite Beet, das zur Bewirtschaftung ansteht.

Ich wünsche mir Rhabarber, Oliver möchte Kartoffeln anbauen. Aber erst einmal müssen wir dem vielen Unkraut (Greiskraut) einigermaßen Herr werden, das in beiden Beeten wuchert.

Der für den Garten eingerichtete Blog LiebeLaubeHoffnung soll (m)ein reiner Gartenblog werden. Hier möchten wir/möche ich von den Erfolgen und vielleicht auch Misserfolgen rund um unseren grünen Daumen berichten. Die ein oder andere Gartengeschichte erzähle ich auch schon auf antetanni, meinem kunterbunten Blog rund ums Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge, den du vielleicht schon kennst.

Ich freue mich, wenn du Spaß an beiden Blogs hast. Sei herzlich willkommen. ♥

Werbung

16 Gedanken zu „Damit hätten wir nie gerechnet

  1. ELFi

    Servus Anita,
    ich gratuliere euch zum Kleingarten und freue mich auf die Geschichten über den Werdegang, bunte Blumen, blühende Sträucher und tolle Fotos! Der Blogname „laubeliebehoffnung“ gefällt mir! Viel Freude und Spaß wünscht euch
    ELFi

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Naehkaeschtle

    Ah – der Garten hat einen eigenen Blog bekommen, da bin ich sehr gespannt. Und klein ist der Garten ja gar nicht, der sieht doch schon recht groß aus. Da wünsche ich euch ganz viel Freude beim Buddeln, Ernten, Säen, Krauten und allem was dazu gehört! VG Ingrid

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  3. nealich

    Oh fein, jetzt kann hier auch kommentiert werden ;o)
    Besonders mochte ich ja den Untertitel Eures Gartenblogs, zusammenwachsen… Nur finde ich ihn grade nicht mehr, mmmhhh.
    Egal, ich bin gespannt und wünsche Euch ganz viel Freude und Erfüllung im Garten!
    Ganz liebe Grüße
    Katrin

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Jaaaa, ich habe endlich das Häkchen gefunden, wo ich das einstellen konnte. Ich meine mich zu erinnern, im antetanni-Blog war das automatisch aktiviert, hier anscheinend nicht. Nun, lerne ich eben wieder etwas dazu. 😉 Hach, ja, das mit dem zusammen wachsen ist mir auch ein Anliegen, ich habe den Untertitel nochmals geändert. ♥

      Like

      Antwort
  4. Rosi

    wow
    wie schöön
    bin gespannt was sich bei euch tut
    Garten kann sehr viel Freude machen
    ist aber auch eine Menge Arbeit
    ich bin auch langsam wieder dabei etwas zu tun
    liebe Grüße
    Rosi

    Like

    Antwort

Ich freue mich auf den Austausch mit dir. Bitte beachte, dass du dabei Spuren im Netz hinterlässt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s